Reduzieren, wiederverwenden und recyceln: Drei Verben, die den Weg zur Nachhaltigkeit für unsere Gesellschaft und den Planeten ebnen. In der Modewelt werden sie oft leichtfertig verwendet, aber bei Pisaverde nehmen wir sie sehr ernst. Beginnen wir mit den Grundlagen: Was bedeuten diese Wörter?
Reduzieren bedeutet, weniger zu konsumieren. Das bedeutet, keine Produkte mehr zu kaufen, die wir nicht brauchen, und Produkte abzulehnen, die nur für kurze Zeit oder sogar zum Wegwerfen konzipiert sind. Es handelt sich um geklonte Objekte, die nur zum Konsum existieren, unsere Kauflust befriedigen und die Ressourcen unseres Planeten verbrauchen.
Deshalb verleihen wir unseren Schuhen und Accessoires einen einzigartigen Charakter, damit sie möglichst lange halten. Bei der Kreation unserer Stücke denken wir daran, dass sie den Träger ein Leben lang begleiten werden. Und wir sind diesem Gedanken so verpflichtet, dass wir für alle unsere Produkte Wartungs- und Reparaturservices anbieten.
Wiederverwenden bedeutet, einen Gegenstand wiederzuverwenden, entweder für denselben Zweck, für den er geschaffen wurde, oder für einen neuen Zweck, ohne ihn dabei zu verändern und mit dem Ziel, zu verhindern, dass er zu Müll wird. Denn erst das Wegwerfen macht einen Gegenstand zu Müll.
Bei Pisaverde stellen wir unsere Schuhe aus Leder her, das aus der Lebensmittelindustrie zurückgewonnen oder von der Textilindustrie entsorgt wird, weil es „nicht mehr in Mode“ ist.
Durch die Wiederverwendung haben diese Leder ein zweites Leben in Form einzigartiger, nachhaltiger Schuhe mit eigener Persönlichkeit gefunden.
Beim Recycling geht es darum, neue Produkte aus Materialien herzustellen, die aus bereits verwendeten Produkten gewonnen werden. Auch hier kennen wir bei Pisaverde diese Prozesse aus eigener Erfahrung, wie zum Beispiel bei unseren PET-Sohlen, die aus recycelten Plastikflaschen hergestellt werden.
Ein weiteres Beispiel ist unsere Bananenfaserlinie. Nach der Ernte der Früchte gilt die Bananenstaude als Abfallprodukt der Landwirtschaft. Wir verwerten diesen Abfall, um aus den Fasern, die wir aus den Stämmen der Bananenstaude gewinnen, ein Gewebe herzustellen.
Kurz gesagt: Unsere Kreationen sind auf Langlebigkeit ausgelegt und helfen uns, den Verbrauch zu reduzieren. Sie werden in handwerklichen Verfahren hergestellt, die weniger Energie verbrauchen als industrielle Verfahren. Wir verwenden natürliche Rohstoffe, die wir vor dem Abfall bewahren und ihnen ein zweites Leben schenken. Wir verwenden recycelte Materialien in unseren Designs. All dies, weil wir die 3R-Prinzipien sehr ernst nehmen.
Die Berücksichtigung dieser Regeln bringt uns einem nachhaltigeren und kreislauforientierten Produktionssystem näher. Wenn Sie neugierig geworden sind und einige unserer Pisaverdes entdecken möchten, besuchen Sie unseren Katalog!
0 Kommentare